Museum Gust De Smet

Gust De Smet (1877-1943)

Dorfsonne
Gust De Smet - Dorpszonnetje (Sint-Martens-Latem)

Gustaaf De Smetlaan 1, Sint-Martens-Latem

Hausmuseen bringen Werk und Leben einer Persönlichkeit näher. Man betritt die Privaträume des abwesenden Künstlers und lernt ihn anhand der noch vorhandenen Kunstwerke und persönlichen Gegenstände besser kennen. Gust De Smet, einer der Maler der Leie, lebte und arbeitete in diesem malerischen Haus. Neben dem Hausmuseum Gevaert-Minne ist es eines der wenigen heute noch erhaltenen Museen dieser Art. Hier erlebst du die glorreiche Vergangenheit hautnah.

Gust De Smet - Dorpszonnetje (Sint-Martens-Latem)

Museum Gust De Smet

Im ehemaligen Haus des Künstlers, in dem er von 1935 bis 1943 lebte und arbeitete, befindet sich heute das Museum. Das Haus mitsamt hundert Kunstwerken des Expressionisten Gust De Smet wurde testamentarisch der Gemeinde Deurle vermacht und 1950 für das Publikum freigegeben. Um 1929 zieht Gust De Smet nach Deurle um und sucht Inspiration im Leben auf dem Land. Das Museum verfügt über ein vollständig ausgestattetes Wohnzimmer, Atelier und Schlafzimmer. An den Wänden hängen einige der hundert Gemälde. Es handelt sich vor allem um kleinere Stücke und Zeichnungen, die der Maler nach seinem Tod hinterließ. Hier taucht man in eine Welt ein, die einen anderen Blick auf das Leben und das Werk des Künstlers gewährt. 

Dorfsonne

Gust De Smet Inspiration waren Bauern, Fischer, das Dorf, das Land, die Volksbelustigung und die Frau aus der Arbeiterklasse. Nicht als Impuls für eine soziale Bewegung, sondern eher eine Ehrfurcht vor dem manchmal dunklen bäuerlichen Leben. In der Dorfsonne stellt der Künstler eine junge Frau in den Vordergrund. Sie blickt mit großen Augen aus dem Bild heraus. Ihr Kopf ist gedreht, was eine leichte Bewegung in einer statischen Landschaft mit einem Weizenfeld, kubistischen Häusern und einer untergehenden Sonne erzeugt. Ihr abwesender und verträumter Blick ruft Melancholie hervor.

Praktische Informationen

Adresse

Gustaaf De Smetlaan 1
9831 Sint-Martens-Latem
Belgien
Wegbeschreibung anzeigen

Öffnungszeiten

  • Freitag bis Sonntag

  • Von 13.30 bis 17 Uhr

  • Geschlossen: 1. Januar bis 15. Februar, 1.-31. Juli.

Barrierefreiheit

  • Für Menschen mit einer Behinderung beschränkt zugänglich.

Gut zu wissen

  • Eintritt: gratis.

Andere Orte in der Nähe

Gustave van de Woestyne - De papeter (Museum Gevaert-Minne Sint-Martens-Latem)
Neben einigen Kunstwerken von Edgar Gevaert zeigt das Museum hauptsächlich Kunstwerke aus der klassischen Periode des Leiedorfs Sint-Martens-Latem.
Grafmonument - George Minne
Erkunde die Martinskirche, die am malerischen Fluss Leie liegt und lass dich von Gustave Van de Woestyne und George Minne inspirieren.
Sint-Michielskerk Gent (interieur)
Die Kirche weist eine Einheitlichkeit auf, die sich auch im Innenraum fortsetzt. In der Genter Innenstadt stellt die Kirche eine Oase der Ruhe dar.